Ahhwhuu!
Das Wochenende hat uns so geschlaucht, dass der Bericht nun später erfolgt :-)
2 volle Tage haben wir mit Odin gefeiert und das Pfingst-Wochenende gebührend verbracht.
Im wunderschönen Park zu Hohenweststedt wurde getanzt, getrunken, gesungen und wundervolle Stunden verbracht.
Der Aufbau unserer Campsite erfolgte am Samstag-Mittag und dieses Mal waren wir Wölfe nicht alleine, nein, wir durften zu unserer Freude sehr viele kleine und große Gast-Wölfe begrüßen!
Die kleinen Gast-Wölfe haben fleißig beim Aufbau geholfen und die Lagerplane (fast) ganz alleine aufgestellt.
Zu unserem Erstaunen eigneten sich die kleinen Wölfe auch ungemein gut als hervorragende Zugtiere! Sie haben Otto bis zum Gelände begleitet, nur unsere BP (Bierpause) für die großen Wölfe musste dabei leider entfallen.
Dabei haben wir unterwegs so merkwürdige, große und laute Fahrgeräte gesehen, da hätte doch ein Bierchen drin sein müssen beim Bestaunen.
Nachdem wir auf dem Gelände ein schattiges Plätzchen gefunden haben und das erste Bier in unsere Krüge floss, wurde die Gruppe weiter größer.
Ja, es kamen weitere Gast-Wölfe hinzu :-)
Die Eltern der wankenden Wölfe ließen es sich nicht nehmen, beim Heimat-MPS ein kleines Familientreffen stattfinden zu lassen.
Auch das wahre Zugtier war vor Ort und ganz enttäuscht, dass es durch die kleinen Wölfe nun quasi arbeitslos war. Dennoch hielt die Trauer nur für kurze Dauer und schließlich konnte das Zugtier seinen freien Tag doch noch genießen.
Der Tag schritt voran und die Gruppe wanderte über das friedliche Gelände, als wir plötzlich auf eine gefährliche Gruppe von Orks gestoßen sind!
Erst der kleine, mutige und unerschrockene Wolf konnte uns retten und die Orks besänftigen.
Der Weg zum Abendkonzert konnte also fortgesetzt werden und nach diesem sehr langen, aufregendem und schönen Tag waren alle Wölfchen froh, als es zu sehr später Stunde zurück zur Campsite ging.
Die Lagerplane hatte die Nacht leider nicht überstanden. Dies konnte sich allerdings keiner von uns erklären, die kleinen Wölfe hatten so gewissenhaft gearbeitet und die Leinen so fest angezogen, da musste wohl ein Riese während unserer Abwesenheit sein Unwesen getrieben haben. Möge er sich an dieser Stelle bekennen, oder er wird niemals ein Odin mit den Wölfen trinken dürfen!
Nun denn, der Rest vom Lager war noch unbeschadet vorhanden und so starteten wir mit einem traditionellen Frühstück in den zweiten Tag.
Nach einer kleinen Erfrischung wurde das Gelände von den Wölfe-Damen erkundet und die Marktstände akribisch durchforstet. Erglittert wurden: Ein Gesellschaftspiel der Dussel-Zofe, so wie ein mega glitternder Glitter-Sonnenschirm der Heulzofe.
Da ist die Herrin doch ganz stolz!
Natürlich waren auch Eberhard, Horst und… ein uns noch unbekannter Drache mit von der Party. Tagsüber hielten die drei sich sehr zurück, aber wer in der Nacht die Getränke in Otto leer gemacht hat, war uns allen klar… ;-)
Nach einem genialen und einfach gossenmäßigen Knasterbart-Konzert ging dann für uns Wölfe auch der zweite Tag vorüber. Irgendwie kamen irgendwann alle heile zur Campsite und es wurde zunächst friedlich geschlummert.
So ist das, kaum hat das lange Wochenende begonnen, da ist es auch schon wieder rum und nach dem Erwachen hieß es dann für uns die Zelte wieder ab zu bauen.
An dieser Stelle möchten die wankenden Wölfe auch noch mal bekunden, dass wir es sehr bedauern würden, wenn das MPS zu Hohenweststedt wirklich das letzte Mal statt gefunden hat.
An diesem Ort haben wir uns gefunden und gegründet, eingekleidet und die ersten Begegnungen mit einer anderen Zeit gemacht.
Der Abschied würde uns sehr, sehr schwer fallen.
Darum hoffen auch wir umso mehr, dass die Gespräche zur weiteren Organisation an diesem Ort am Samstag positiv verlaufen.
P.S.:
Ich habe mal heimlich den Terminkalender durchforstet und es dauert gar nicht mehr lange…
Die nächste Reise findet statt zum Rittergut in Basthorst, also wer die Wölfe und natürlich mich mal treffen möchte, der spreche uns einfach an.
Euer Eberhard