Ja… Das Fest in Ö(jendorf), es war wirklich fett.
Fett nass.
Fett windig.
Fett kalt.
Und mal fett dunkel. Zumindest nachts.
Aber eine kleine Truppe wiederständischer Wölfe hat sich nicht beirren lassen und so wurde die Wolfsburg zu Öjendorf bereits am Freitagabend errichtet.
Viele Bodenanker wurden in den Boden gerammt, um ein Wegfliegen und Wegschwimmen zu verhindern. Teilweise hat dies sogar funktioniert. Nur die romantisch drapierten Teelichter am Wölfe-Tisch konnten einfach nicht am Leuchten gehalten werden.
Das „Chateau de Moh“ hat es durch ordentliche Windböen etwas auf die Seite gehauen. Auch die Lagerplane hielt nicht das gesamte Wochenende stand.
Völlig egal! Es wurde sich dick eingepackt und eingemummelt…
… und so ging es Samstagmittag auf das riesige Gelände.
Der Weg war matschig und gnadenlos, doch der Lehnsherr von Bollersleben trotzte allem, was ihm in dem Weg stand und so war es uns tatsächlich gelungen, den Platz zügig zu erreichen.
So hieß es (auch zeitweise bei blauem Himmel) Becher hoch, lasset das Kirsch und Odin fließen!
Ob es nun am Wetter, oder einfach an der Örtlichkeit lag, wir sind schon seltsamen Geschöpfen begegnet ;-)
Trotz der Gegebenheiten war das Gelände sehr gut besucht, die Musik war gewohnt erfreulich und die Stimmung überall grandios. Kurze Schauer wurden mit der eigenen Plane und Schirmchen überstanden.
Der Tag dümpelte und schauerte so vor sich hin, wir sabbelten Blödsinn und hatten Spaß und Besuch und das nicht nur vom Wettergott. Die Wölfe durften sich über lang nicht mehr gesehene Freunde, Familie und Arbeitskollegen freuen.
Irgendwann beschlossen wir, den Knut und seinen Axtwurfstand zum Turney aufzusuchen. Leider ohne Moh´s Taverne, sein Zelt hatte sich trotz riesigen Bodenankern dazu entschlossen zu gehen. Und zwar gemeinsam mit unserer Lagerplane. Richtung Autobahn natürlich… Immer diese Kinder!!
Während Moh unser Camp rettete haben wir de´Dussel und d´Octobier also beim Turney angefeuert.
Ein glorreicher Sieg war nicht zu verbuchen, aber wie so oft geht es auch einfach um die Ehre.
Der Abend verging weiter, Moh kehrte zurück und plötzlich setzte die Dämmerung nicht mehr ein, nein, da war sie schon vorüber.
(Axt oder Regenschirm, das ist hier die Frage!)
Auf dem Weg zur Bühne vom Knasterbart Konzert haben wir einige Wölfe verloren, manche wollten schlafen, wieder Andere sind im Fetten-Ö-Schlamm vielleicht stecken geblieben oder gar versunken? Das tat der Stimmung aber auch keinen Abbruch, denn die Wolfsfrauen finden bei jedem Konzert schnell Anschluss. So wurde der Abend dann doch nicht einsam.
Man weiß allerdings immer noch nicht wo der Rest der Wölfemänner abgeblieben ist und es war in dieser Nacht auch nicht leicht herauszufinden.
Durch die gemeinen Wetterbedingungen musste sämtliche Befeuerung nämlich ausfallen.
Vom Teelicht bis zum Großfeuer.
Anscheinend können Wölfe den Weg auch riechen, nachdem wir allen unserem Rudel-Instinkt gefolgt waren, saßen wir am Sonntagmorgen doch wieder gemeinsam am Lagertisch. Ohne Plane.
Und ohne das „Chateau de Moh“.
Dafür aber mit bestem Sonnenschein und einer milden Brise.
Fettes Ö sagen immer alle. Das Gelände ist so riesig, dass wir am Samstag nicht einmal rum gekommen sind.
Bodenanker und Zeitpläne werden zum nächsten Jahr dann wohl noch mal überarbeitet :-).
Unser nächstes Abenteuer findet am 03.10. im weitaus beschaulicheren Hohenlockstedt statt.
Ein Heimspiel für uns!
Der hungrige Wolf trifft auf den wankenden Wolf!
Das Rudel freut sich und wünscht bis dahin ein Fettes
AAAHHWWHuuuuuuU!
PS.:
Haltet ein! Der Bollernde hat noch etwas zu verkünden:
Verehrte Gefolgsleute des Bollernden und des wankenden Haufens!
Mal wieder gibt es eine Menge neuer Seiten auf diesem Blog, die es zu erkunden gilt.
Als da wären:
Neue Einträge in Lottes Tagebuch:
Moh´s halbe Schmiede, Moh´s Taverne braucht Luft Teil 1 und das erste Wolfsbier
Neue Wettkämpfe:
Die Wolfs-Piade und der phänomenale Siebenkampf der Wölfe
und zu guter Letzt unter Sonstiges:
Erfahrt wie Lotte dabei war, als Moh´s Taverne seine eigene Schmiede aufbaut und de´Metinger das erste Wolfsbier braut. Nun wünscht der Bollernde viel Spaß beim Lesen.
Wem es beliebt, der möge einen Gruß oder Kommentar hinterlassen, der Bollernde und die Wölfe würden sich freuen.
Euer Otto.
Hi, ihr Wölfe :D
Danke für euren Besuch beim Anhalter!
Ihr hattet ja ordentlich Probleme von denen wir nur am Rande mitbekommen haben O.O
Hoffen wir mal für den hungrigen Wolf das beste. Weniger Regen und Wind wäre super! Wir wollen doch einen würdigen Abschluß für unser geliebtes MPS und nochmal richtig den Wolf rauslassen, allen Tschüß sagen und dann die Weltherrschaft planen… oder so :)
Vielleicht sehen wir uns ja dort!
Liebe Grüße von seiner kleinen Schwester
LikeLike
War aber auch ein Mistwetter, aber irgendwie hält man ja durch ;-)
Hoffen wir mal, dass das 20jährige Fette Ö bei trockenem und sonnigen Wetter stattfindet
Wölfe forever,
Jens
LikeLike